Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Vox Pop

F, 2014–2021

Vox Pop
arte
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 24410noch keine Wertungeigene: –
147

Gefälschte Medikamente: Das Geschäft boomt / IS-Kämpfer aus Europa

Folgeninhalt
(1): Steigende Gefahr durch gefälschte Medikamente?
Lange Zeit galten die europäischen Gesundheitssysteme als effizient und sicher. Doch inzwischen tauchen immer häufiger gefälschte Medikamente auf: Ein Prozent der Arzneimittel, die in Krankenhäusern ausgegeben und in Apotheken verkauft werden, sind Fälschungen. Und das hat zum Teil dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten. Warum ist gerade Europa von diesem Phänomen betroffen? Und gehen die Behörden wirklich mit der nötigen Härte und Konsequenz gegen den illegalen Handel vor? Kontroverse der Woche: "Aufgrund der hohen Preise und Lieferengpässe ist es leicht, gepanschte Medikamente in die legalen Vertriebswege einzuschleusen", freuen sich die Fälscherringe. "Die Marge ist höher als beim Drogenhandel und es drohen niedrigere Strafen". Angesichts dieser Situation verabschiedete die Europäische Union die Richtlinie über gefälschte Arzneimittel. Doch reicht das aus? Recherche der Woche: "Vox Pop" recherchiert in Deutschland, wo Apotheken gepanschte Krebsmedikamente verkauften. Die sich häufenden Skandale zeugen von den Lücken im System.

(2): Wo sollen europäische IS-Kämpfer vor Gericht gestellt werden?
Schätzungsweise sind zwischen 3.000 und 6.000 Europäer nach Syrien und in den Irak gegangen. Einige von ihnen starben im Dschihad, doch die meisten kehrten in ihre Heimat zurück. Einige IS-Kämpfer wurden auch vor Ort verhaftet. Im Irak warten derzeit rund hundert Europäer auf ihre Verurteilung. Ihnen droht die Todesstrafe. Angesichts der allseits präsenten Terrorgefahr sind die europäischen Staaten gespalten: Sollen die IS-Kämpfer vor Ort vor Gericht gestellt oder nach Europa ausgeliefert werden? "Vox Pop" hat diese Woche William Bourdon eingeladen. Der Anwalt hat den französischen Staat verklagt und fordert die Rückführung der IS-Kämpfer nach Frankreich. Und wie immer berichten "Vox-Pop"-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche. Sind unsere europäischen Nachbarn für oder gegen die Rückkehr der IS-Kämpfer nach Europa? John Paul Lepers berichtet aus Belgien. Dort haben einige Gemeinden Frauen und Kinder von Dschihadisten aufgenommen.
(arte)
Folge "Gefälschte Medikamente: Das Geschäft boomt / IS-Kämpfer aus Europa" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 07.04.2018, arte
TV-Termine