Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vox Pop
F, 2014–2021

15 Fans- Serienwertung0 24410noch keine Wertungeigene: –
Vox Pop Episodenliste
281 Folgen
2014
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Spionage
- 2.02Uneinigkeit innerhalb der EZB
- 3.03Korruptionsrisiken in den EU-Behörden
- 4.04Rechtsradikales Bündnis
- 5.05Europäische Renten
- 6.06Steuerflucht
- 7.07Abtreibung in Europa
- 8.08Mindestlohn
- 9.09Die Wirtschaft ist lahmt, es lebe die Kultur!
- 10.10Eisenbahn in Europa
- 11.11Welche Immigranten für Europa?
- 12.12Spezial: Europawahlen
- 13.13Engagiert euch - Solidaritätsmodelle für Europa
- 14.14Braindrain - Forschung in Europa ?
- 15.15Arbeiten im Gefängnis
- 16.16Wer profitiert vom Euro?
- 17.17Für ein besseres Europa
- 18.18Leihmütter
- 19.19Sondersendung Fußball
- 20.20Muss man sich vor dem Transatlantischen Freihandelsabkommen fürchten?
2014/2015
- 21.21Wohnungskrise in Europa - Konsequenzen und Lösungsansätze
- 22.22Unabhängigkeitsstreben mitten in Europa: Das schottische Referendum
- 23.23Generika: Absprachen zwischen Pharmafirmen zulasten der Verbrauchergesundheit
- 24.24Im Fokus: Illegale Einwanderung
- 25.25"Finger weg von meinem Wasser!"
- 26.26Elektromagnetische Strahlung - Telefonbetreiber außer Kontrolle
- 27.27Bedrohung durch das Erstarken der chinesischen Großkonzerne?
- 28.28Generika: Absprachen zwischen Pharmafirmen
- 29.29Umwelt-Abzocker
- 30.30Unsichtbare Sklaven - Kinderarbeit in Europa
- 31.31Wie Europa Russlands Sanktionen umgeht
- 32.32Vox Report: Deutschland und die Rückkehr zur Kohle
- 33.33Waffenhandel in Europa
- 34.34UFOS Mythos oder Realität?
- 35.35Verschärfung der Anti-Terror-Gesetze in Europa
- 36.36Toxische Anleihen
- 37.37Was kosten Europa die Monarchien?
- 38.38Illegaler Handel mit Wildtieren
- 39.39Roboter auf dem Vormarsch in der Gesellschaft
- 40.40Spenden - Stets für einen guten Zweck?
- 41.41Homophober Underground
- 42.42Die Uber-Revolution
- 43.43Legalize it?
- 44.44Freihäfen: Grauzonen mitten in Europa
- 45.45Der Kampf gegen das Falschgeld
- 46.46Wie deutsche Firmen von der Troika profitierten
- 47.47Hacking medizinischer Daten
- 48.48Podemos
- 49.49Business mit der Gemeinschaftsgastronomie
- 50.50Russische Atomkraft in Europa
- 51.51Kosovo: Verschwendung von EU-Geldern
- 52.52Minderjährige Häftlinge
- 53.53Das Geschäft mit der Ausbildung
2015/2016
- 54.54Lebensmittelsicherheit: Überall wird geschummelt / Tschechische Republik: Die letzten Waisenhäuser Europas
- 55.55Das Geschäft mit minderjährigen Ausländern
- 56.56Ermittlung der Woche: Ärzte als Leiharbeiter / Im Interview: Yves Rebufat / Vox Report: Bulgarien
- 57.57Abholzung in Rumänien
- 58.58Die Kulissen des Friedensgipfels in Paris
- 59.59Für die Legalisierung der Prostitution?
- 60.60Eine neue Niere über Facebook
- 61.61Auf dem Weg zu einem europäischen Islam?
- 62.62Ist Griechenland Russlands Trojanisches Pferd?
- 63.63Roboter auf dem Vormarsch
- 64.64Migration als Chance für Europa?
- 65.65Patrick Drahi - Herrscher über das weltweite Kabelnetz?
- 66.66Onlinespiele: Das europäische Trugbild
- 67.67Textilbranche: Herkunft unbekannt
- 68.68Blackstone - Ein Geierfonds nimmt Spanien ins Visier
- 69.69Europa: die Schlacht ums Schweinefleisch
- 70.70Weder Mann noch Frau: das dritte Geschlecht
- 71.71Brexit: Yes or no?
- 72.72Bedingungsloses Grundeinkommen: Eine Idee für Europa?
- 73.73Rettet die syrischen Kunstschätze!
- 74.74Valentinstag - Junggebliebene Alte
- 75.75Besser arbeiten für weniger Geld?
- 76.76Ungarn und Europa
- 77.77E- Zigarette
- 78.78Cyber kämpft gegen IS
- 79.79Regionale Währungen - Die Lösung?
- 80.80Freiwilliger Bürgerdienst
- 81.81Euro 2016 - Fußball gibt die Gesetze vor?
- 82.82Europäischer Pass
- 83.83Angela Merkel
- 84.84Kann Europa mit "Bio" ernährt werden?
- 85.85Europa - Neues Touristenparadies?
- 86.86Transformation des Arbeitsmarktes
- 87.87Internationaler Sport: Doping
2016/2017
- 88.88Pflanzenschutzmittel: Glyphosat
- 89.89Integration made in England
- 90.90TAFTA
- 91.91Europa gegen Google
- 92.92Minen
- 93.93Skandalöse Viehtransporte
- 94.94Populismus
- 95.95Das Milliardengeschäft mit Cannabis
- 96.96Die Zauberlehrlinge der Entradikalisierung
- 97.97Hausmüll - Das neue "schwarze Gold"?
- 98.98Medikamente - Und ihr Preis!
- 99.99Schützt Europa Kriegsverbrecher?
- 100.100Privatisierung in der Bildung
- 101.101Data Brokers, die Big Brothers 3.0?
- 102.102Konkurrenzkampf der Essenslieferdienste
- 103.103Der Run auf Ackerland
- 104.104Der Juncker-Plan
- 105.105Atomenergie - die wahren Kosten!
- 106.106Beamte - brauchen wir sie noch?
- 107.107Die Renaissance des Bergbaus
- 108.108Sind die Europäer sexistisch?
- 109.109Entsandte Arbeiter gleich Lowcost-Wanderarbeiter?
- 110.110Soll man sich impfen lassen oder nicht?
- 111.111Vollbeschäftigung - Um welchen Preis?
- 112.112Wer soll die Banken retten?
- 113.113Bedroht Russland Europa?
- 114.114Ist Europa christlich?
- 115.115Steuerharmonisierung - Ist das möglich?
- 116.116Angst vor Künstlicher Intelligenz?
- 117.117Wie mit psychisch Kranken umgehen?
- 118.118Gehört die Türkei schon zu Europa?
- 119.119Endokrine Disruptoren
- 120.120Was kostet der Brexit?
- 121.121Wie lässt sich Korruption bekämpfen?
- 122.122Urlaub ohne Ende: Traum oder Albtraum?
2017/2018
- 123.123Wer ist schuld am Cyber-Mobbing?
- 124.124Urbane Landwirtschaft: Das Geschäft der Zukunft
- 125.125Privates Gefängnis statt Staatsknast? / Ist Europa LGBT-feindlich?
- 126.126Erbschaft abschaffen
- 127.127Arbeitslose: Sind Sanktionen eine Lösung? / Demokratie: Bürger an die Macht?
- 128.128Steht die Polizei über dem Gesetz? / Ist besseres und billigeres Essen möglich?
- 129.129Schluss mit dem Fischfang? / Kann die EU ihre Arbeitnehmer schützen?
- 130.130Größe XXXL: Wer ist schuld? / CETA: Wer profitiert?
- 131.131Aktion "Saubere Stadt" für alle? / Deutsche Hegemonie in Europa?
- 132.132Cybercrime: Gibt es Schutz vor Erpressungstrojanern? / Katalonien: Der Preis der Unabhängigkeit
- 133.133Macht Arbeit krank? / Ist das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit in Europa in Gefahr?
- 134.134Diesel-Ausstieg – Zu welchem Preis? / Brexit: Ein Kapitalfehler?
- 135.135Ist gute Ernährung Luxus? / Wie kann die kulturelle Vielfalt Europas bewahrt werden?
- 136.136Gewerkschaften - Braucht man sie noch? / Sicherheit - Auf Kosten individueller Freiheit?
- 137.137Elektrischer Strom - ein Luxusprodukt?
- 138.138Krankenhäuser: Sind sie zu teuer? / Ein portugiesisches Wirtschaftswunder?
- 139.139Mehr Sicherheit durch mehr Waffen? / Leben mit Behinderung
- 140.140Sport - vielleicht doch Gift? / Klima-Notstand: Was kann helfen?
- 141.141Recht auf Wohnen? / Griechenland - von Europa vergessen?
- 142.142Industriestandorte: Achtung. Gefahr! / Lebensmittelabfälle - Wie bekämpft man sie?
- 143.143Designerdrogen: Ein aussichtsloser Kampf? / Sex - Straffrei nur mit klarem Ja
- 144.144Moderne Sklaven: Europa schaut zu / Landwirtschaft ohne Pestizide?
- 145.145Digitale Krankheiten
- 146.146Minderjährige Migranten: Wie reagiert Europa? / Schluss mit dem Internet für alle?
- 147.147Gefälschte Medikamente: Das Geschäft boomt / IS-Kämpfer aus Europa
- 148.148Pornografie: Wie können wir unsere Kinder schützen? / Sterbehilfe: Lizenz zum Töten?
- 149.149Kryptowährungen: Ist der Euro in Gefahr? / Ist die grüne Revolution gescheitert?
- 150.150Die Europäische Union gegen Amazon / Wie kann man Einsamkeit entgegenwirken?
- 151.151Ist das Recht auf Abtreibung in Gefahr? / Befreite Unternehmen: Modell für multinationale Unternehmen?
- 152.152Doppelmoral beim Waffenexport
- 153.153Immer mehr Haushalte sind überschuldet / Der große Kollaps - Ist unsere Zivilisation dem Untergang geweiht?
- 154.154Kinder- und Jugendhilfe auf dem Prüfstand / Wasser: Grundrecht oder Handelsware?
- 155.155Social Freezing: Die biologische Uhr austricksen / Ein-Pfund-Häuser: Die Lösung für verwaiste Städte?
- 156.156Lichtverschmutzung: Unterschätzte Schäden / Geschäftsgeheimnis: Garantiert straffrei?
- 157.157Fans: Raus aus den Stadien? / Vororte: Die Ghettos Europas?
- 158.158Tripadvisor - schlecht beraten? / Facebook: Europe verlangt Rechenschaft
2018/2019
- 159.159Aktionäre - Die wahren Macher / Populismus: Europa in Gefahr?
- 160.160Altersheime vor der Pleite? / Die Kinder von YouTube
- 161.161Landwirte - Die neuen Sklaven? / Soll Leihmutterschaft legalisiert werden?
- 162.162Wird Antisemitismus banalisiert? / Ein Land ohne Obdachlose?
- 163.163Kastriert die Vergewaltiger? / Wald und Seele
- 164.164Ein Windkraft-Fiasko / Autismus: Eine Modediagnose?
- 165.165Bitte lächeln, Sie werden erkannt! / Sind Tiere das Ebenbild des Menschen?
- 166.166Das große Geschäft mit dem Wohlfahrtstourismus / Sollen Stadtpolizisten bewaffnet sein?
- 167.167Alkohol: Wie die Lobbys die Gesetzgebung beeinflussen / Ein Leben ohne Plastik?
- 168.168Staatliche Lotterien: Der Jackpot? / Opioide: Ein Gesundheitsskandal droht
- 169.169Luftverschmutzung: Europa erstickt! / Sexualerziehung: noch immer ein Tabu?
- 170.170Vorsicht Brücke: Einsturzgefahr! / GAFA: Werden die Riesen zahlen?
- 171.171Kontroverse der Woche: Europa - ein Schmugglerparadies? / Wenn die Arbeit sinnlos ist
- 172.172Altersheime vor der Pleite?
- 173.173Wegwerfmode: Stoppt die Verschwendung! / Auf Nachwuchs verzichten - ein ökologischer Imperativ?
- 174.174Renten: Wie sieht die Zukunft aus? / Kreuzfahrten: Verpestete Ferien
- 175.175Genpflanzen wieder akut! / Sind wir Opfer unserer Kinder?
- 176.176Buhlen um die Gunst der Reichen / Häusliche Gewalt
- 177.177Das Geschäft mit der häuslichen Hilfe / Populismus: Ende absehbar?
- 178.178Adoption in Polen / Antibiotikaresistenz
- 179.179Rassismus - wieder salonfähig? / Wehrpflicht - Ist die Wiedereinführung sinnvoll
- 180.180Blutspenden gegen Bezahlung? / Sexuelle Gewalt: Missachtete Opfer?
- 181.181Ist Einäscherung immer noch ein Tabu? / Funktionaler Analphabetismus: Ein unterschätztes Massenphänomen?
- 182.182Talsperren und Wasserkraft / Kindesmissbrauch in der Kirche
- 183.183Gewalt an Schulen - Lehrer in Gefahr? / Sexualassistenz - Pro oder Contra?
- 184.184Mehr Kontrolle für das Gentest-Business? / Digitalisierung der Verwaltung: gut oder schlecht?
- 185.185Schmutzige Kohle: Ausstieg jetzt? / Herkömmliche Steuern abschaffen?
- 186.186Protektionismus: Ein Segen für Europas Wirtschaft? / Terrorismusbekämpfung: eine Bedrohung für die Demokratie?
- 187.187Europa ohne Migranten? / Lobbys - Eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit?
- 188.188Lebensmittelsicherheit: Ist "Made in Europe" eine Garantie? / Kann man den Banken noch vertrauen?
- 189.189Werden die Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt geopfert? / Repräsentieren die Eliten noch das Volk?
- 190.190Gehören Zoos verboten? / Soll Cannabis für therapeutische Zwecke zugelassen werden?
- 191.191Der Kreuzzug der Impfgegner / Frauensport
- 192.192Haben Sommerfestivals ihre Seele verloren? / Sind wir sicher vor Klimakatastrophen?
2019/2020
- 193.193EU-Subventionen: Verschwendung im Großmaßstab? / Kein Flugzeug mehr benutzen?
- 194.194Wenn Bürger zu Hilfssheriffs werden / Ist Körperpflege zum Luxus geworden?
- 195.195Scientology: Religion oder Sekte? / Warnsignale für Selbstmordversuche erkennen
- 196.196Business-Modell Webcam-Model / Produktfälschung: Null Toleranz?
- 197.1975G: Gefahr im Verzug? / Hörgeschädigte - von der Gesellschaft im Stich gelassen?
- 198.198U-Haft: Wenn die Ausnahme zur Regel wird / Eine Welt ohne Bargeld
- 199.199Wohin mit Europas Müll? / Medizinische Unterversorgung: Was tun?
- 200.200Kokain: Beunruhigende Uberisierung / Ist es ein Verbrechen, Migranten zu helfen?
- 201.201Homosexualität: Beunruhigende Konversionstherapien / Streit um die Kostenerstattung für homöopathische Arzneimittel
- 202.202Brexit: Der Schmetterlingseffekt / Brexit: Die Verlierer und die Gewinner / Kann der Brexit einen Bürgerkrieg auslösen?
- 203.203Bio künftig für jedermann? / Muss der Wolf wieder gejagt werden?
- 204.204Medikamentenknappheit: eine Bedrohung für Europa? / Geschichte wird neu geschrieben: Kollektives Gedächtnis in Gefahr?
- 205.205Die Wälder Europas: Wie können wir sie schützen? / Sollen Beschneidungen verboten werden?
- 206.206Was tun gegen Jugendbanden? / Werden Transgender diskriminiert? / Die Kontroverse der Woche: Das ist nicht dein Geschlecht!
- 207.207Femizide: Warum gibt es keine Besserung? / Geplante Obsoleszenz: Wann ist damit Schluss?
- 208.208Samenspenden: Schluss mit der Anonymität / Laienrichter: Sind sie noch zeitgemäß?
- 209.209Data Center: Wie viele davon brauchen wir wirklich? / Alzheimer: Alles Humbug?
- 210.210Alternative Schulen / Restorative Justice
- 211.211Wie kämpft man gegen Hasskommentare im Netz? / Soll man das Rauchen von E-Zigaretten verbieten?
- 212.212Frontex, eine kriminelle Agentur? / Lässt Europa seine Bienen sterben?
- 213.213Warum sind die Mieten so hoch? / Müssen Whistleblower geschützt werden?
- 214.214Lehrer-Beruf unattraktiv? / Green New Deal: Utopie oder Realität?
- 215.215Vorhersagemodelle in der Versicherungsbranche / Schluss mit Tierversuchen?
- 216.216Männliche Verhütung, ein Wunschtraum? / Unterhaltspflicht
- 217.217Studentenarmut - was tun? / Organspende - Muss man Großzügigkeit erzwingen?
- 218.218Ist die Küstenerosion noch zu stoppen? / Atomwaffen: Nein Danke?
- 219.219Geburtenrate: Mehr Babys für Europa? / Skifahren ade?
- 220.220Was tun gegen Schulabbruch? / Aids-Prävention mit PrEP?
- 221.221Europa und Corona (1)
- 222.222Europa und Corona (2)
- 223.223Europa und Corona (3)
- 224.224Computerspiele: Goldesel in Krisenzeiten? / Coronavirus: Das Ende des Tourismus?
- 225.225Evangelikale: Seid fruchtbar und mehret ... euer Vermögen! / Coronavirus und Schulen: Nicht alle auf einmal!
- 226.226Driften unsere Gewerkschaften ab? / Pflegende Angehörige
- 227.227Was tun, wenn Ärzte irren? / Rente: Welches Modell ist ideal?
- 228.228Frontex: Missachtung von Menschenrechten? / Bienensterben: Ursachen und Folgen
2020/2021
- 229.229Folge 1 (2020/2021)
- 230.230Importabhängigkeit: Drohen katastrophale Folgen? / Kampf um Ackerland
- 231.231Folge 3 (2020/2021)
- 232.232Alte Menschen: Allein im Angesicht des Todes?
- 233.233Ist die Wissenschaft sexistisch?
- 234.234Sollen Industrien relokalisiert werden?
- 235.235Leistung um jeden Preis?
- 236.236Folge 236
- 237.237Geraubte Kinder aus den Kolonien
- 238.238Gefängnisse: Den Knast abschaffen?
- 239.239Corona verändert die Arbeitswelt
- 240.240Häfen: Lauter tickende Zeitbomben
- 241.241Solidarische Ökonomie: Eine Illusion?
- 242.242Haben Feste noch einen Sinn?
- 243.243Krebspatienten: Bürger zweiter Klasse?
- 244.244Städte - Sind neue Modelle möglich?
- 245.245Unser Trinkwasser: Ist es noch genießbar?
- 246.246Liebe: Mögen Paare es noch verbindlich?
- 247.247Schwarzarbeit: Können wir darauf verzichten?
- 248.248Körperkult: Schluss mit dem Schönheitswahn?
- 249.249Terror - Leben mit der Angst
- 250.250Schmerzen: Welche Behandlung hilft?
- 251.251Mittelstand: Vom Aussterben bedroht?
- 252.252Impfstoffe: Für oder gegen eine Impfpflicht
- 253.253Religion und Wissenschaft: Feinde oder Verbündete?
- 254.254Verliert der Feminismus an Schlagkraft?
- 255.255Zwanghafte Glückssuche
- 256.256Inzest: Das letzte Tabu?
- 257.257Schulden: Angst vor Abwertung
- 258.258Depression und Psyche
- 259.259Demokratien: Ein Modell in Gefahr
- 260.260Lachen: Eine Ressource für Resilienz?
- 261.261Ziviler Ungehorsam: Letzte Zuflucht der Bürger?
- 262.262Folge 262
- 263.263Biodiversität: Wie schützen wir unsere Böden?
- 264.264Wettrüsten im All: Um jeden Preis?
- 265.265Grenzen: Die Gefahr der Abschottung
- 266.266Haustiere: Vermenschlichte Wesen?
2021/2022
- 267.267Kulturelle Aneignung: Enteignung oder Inspiration?
- 268.268Folge 2 (2021/2022)
- 269.269Food-Industrie im Wandel
- 270.270Elektroautos: Schein oder Sein?
- 271.271Müssen die Bürger sich vor einer Überwachungsgesellschaft fürchten?
- 272.272Umschulung: Chance in der Krise?
- 273.273Kinderarbeit: Reicht ein Verbot?
- 274.274Nichtbinarität
- 275.275Wohnraum: Wohnen statt hausen
- 276.276Trauer: Wie wichtig ist das Trauern?
- 277.277Muße: Quelle der Lebensqualität?
- 278.278Migration: Mehr Flüchtlinge aufnehmen?
- 279.279Weltreligionen: Welche Rolle spielen Frauen?
- 280.280Trophäenjagd: Schluss mit den Jagdreisen?
- 281.281Recht auf Zukunft: Wie schützen wir künftige Generationen?
Ausstrahlung zurückgezogen
Folge –
S Staffel E Episode Stream im TV - Frankreichs Wirtschaftsminister Macron treibt den Aufschwung in der EU voran
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.