Folgeninhalt
Ein Forscherteam taucht mit einem Unterwasserfahrzeug im Golf von Mexiko 1000 Meter in die Tiefe. Dabei stoßen die Wissenschaftler auf eine sogenannte Totwasserzone. Am Meeresgrund entdecken die Biologen Krabben und garnelenartige Tiere, die leblos auf dem Rücken liegen. Die Kadaver sind alle in einem bestimmten Bereich konzentriert. Wie lässt sich dieses Phänomen erklären? In Ecuador tragen sich ebenfalls mysteriöse Dinge zu. Dort zeichnet eine Überwachungskamera kurz vor einem Erdbeben am Himmel seltsame Lichter auf.
(DMAX)