Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Strange Evidence
Unglaubliche Aufnahmen(Strange Evidence) GB, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.02.: Neue komplette Folge: Folge 15 (RTL+ Premium)
- 01.02.: Neue komplette Folge: Folge 12 (RTL+ Premium)
- 01.02.: Neue komplette Folge: Folge 14 (RTL+ Premium)
- 01.02.: Neue komplette Folge: Folge 13 (RTL+ Premium)
- 01.02.: Neue komplette Folge: Folge 16 (RTL+ Premium)
82 Fans- Serienwertung0 34658noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
bisher 72 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 12.04.2018 (DMAX)
Weitere Titel: Un-geklärte Phänomene - Was wirklich geschah (ntv)
Dokumentation
Die Reihe untersucht Zufallsaufnahmen mysteriöser Ereignisse, die von Überwachungskameras mitgeschnitten wurden.(mm)
Cast & Crew
- Regie: Dominic Rees-Roberts, Nick Zane Miller, Tristan Goodley, Andrew Duncan, Jack Walton, Jack Peto, Mark Williams, Chris Christodoulou, Fraser Mullen, Rob Kaplan, Joe Keenan, Gareth Sacala, Kasia Uscinska, Julian Watson, John Blystone, Barney Lankester-Owen, Mandy Bueschlen Li, Brianna Marzigliano, Bri Marzigliano, Sibel Samli
- Produktion: Science Channel, Martin Durkin, Mark Carter, Imogen Ashford, Steven Green, Matthew Bentham Evans, Kate Gibbard, Johanna Woolford Gibbon, Will Hulse, Barney Lankester-Owen
- Produktionsfirma: Wag TV, Science Channel
- Kamera: Eric Carle
- Schnitt: Si Bennett, Matt Lowe, Dirk Michiels, Alan Andrews, Dave Dillon, Alan Goldberg, D'Arcy Maclean, Tom Parker, Nick Read, Cosmo Fletcher, Adam Garstone, David Gasson, Nodg Griffiths, Pav Lopez, Pablo Noé, Jonathan Skilton, Kimaathi Spence, Annette Williams
- Distribution: Science Channel
Strange Evidence Streams
Wo wird "Strange Evidence" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Strange Evidence" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (DMAX)NEUEBNV
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 18.09.2021, 17.31 Uhr:
2.6/12 König der Meere GB'18Haifresser:Im April 2015 entlässt der Meeresbiologe und Haiexperte Brendan Talwar 2 gesunde Haie an der Westküste Floridas (dort leben über 50 Haiarten).Zur falschen Zeit am falschen Ort. Einer der Haie stirbt (vermutlich) einen schlimmen Tod. Eine Kreatur, die an ein Tier aus der Urzeit erinnert, dringt in den Haifischkäfig ein und attackiert einen der beiden Haie. Er verbeißt sich in den Kopf eines der Haie.Vielleicht hat dieser Hai überlebt. In700 Haie in der Nacht, F 2018gibt es einen solchen Hai zu sehen, welcher so schwere Verletzungen am Kopf/Hals hat, daß es ein Wunder ist, das der Kopf überhaupt noch dran ist. Es werden noch andere schlimme Unglücke/Katastrophen angesprochen, welche verheerende Mutationen hervorbrachte :
Garnelen ohne Augen,
Krabben mit zusätzlichen Scheren,
Fische mit sichtbaren Tumoren.
Nostalgie schrieb am 18.09.2021, 15.58 Uhr:
Staffel 1 - 3Viele unerklärliche Geschehnisse können hier rational und verständlich erklärt werden.
So lässt sich so manches "Wunder" oder "Schrecken" mit physikalischen, chemischen oder biologischen Lösungen erklären.Es gibt auch einige Dinge und Vorfälle die leider noch nicht geklärt werden konnten zu sehen.
Trotzdem sehr interessant.
Strange Evidence-Fans mögen auch












Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.