Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Zur Sache Baden-Württemberg!

D, 2008–

Zur Sache Baden-Württemberg!
SWR/Christian Koch & SWR/Patricia Neligan
  • 17 Fans
  • Serienwertung0 23143noch keine Wertungeigene: –
12

Folge 12/2018

Folgeninhalt
Zucker – Gefährliche Droge oder harmloses Nahrungsmittel?
Zucker macht dick, fördert Diabetes und erhöht das Risiko für Herzkrankheiten, warnen Mediziner. Großbritannien hat deshalb jetzt eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke eingeführt. Brauchen wir auch eine Zuckersteuer? Der Baden-Württemberger verzehrt im Schnitt 34 Kilo Zucker im Jahr. Das ist zu viel, sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und fordert, den Konsum auf ein Viertel zu reduzieren. Doch viele Lebensmittel enthalten "versteckten" Zucker. Selbst Brot ist nicht frei davon. Dabei gilt Zucker als Ursache von Übergewicht; er fördere Krankheiten wie Diabetes und erhöhe das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs. Deshalb haben Frankreich, Ungarn, Mexiko und kürzlich auch Großbritannien eine Steuer auf stark zuckerhaltige Getränke eingeführt. Doch die schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin lehnt eine Zuckersteuer ab und setzt auf Appelle und Selbstverpflichtungen der Industrie. Aber reicht das?
Gast: Günter Tissen, "Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V."
Vor Ort: Auf Zucker
Wir können ihm kaum entgehen. Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf ist unterwegs auf den Spuren des Zuckers – von Babynahrung bis zum Joghurt. Sie probiert aus, wie es ohne zusätzlichen Zucker gehen könnte und fragt: ist kein Zucker eine Lösung?

Randale im Wartezimmer
Aggressive, pöbelnde Patienten gehören inzwischen zum Praxisalltag von Hausärzten. Größere Kliniken im Land beschäftigen sogar Sicherheitsdienste. Und das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus muss fast täglich die Polizei alarmieren. Wildpinkler-Parkplatz versinkt in Fäkalien Zwischen zwei Seen, im Naherholungsgebiet von Fronreute, verkommt ein Parkplatz zur Freiluft-Kloake. Die Gemeinde würde gerne ein Toilettenhäuschen bauen. Das Problem: Geld vom Bund für Toiletten gibt es nur für Straßen ab vier Spuren.

Kampf den Funklöchern
Funkstille auf dem Handy. Kein Netz! Im Schwarzwaldtal - ok, aber in der Landes-hauptstadt? Auch in Stuttgart ist das Funknetz löchrig. Mit einer Funklochmelde-App will Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) Abhilfe schaffen. Folie statt Freiland Spargel im April, kurz darauf Erdbeeren und Himbeeren – Plastikfolie macht's möglich. Während Gemüse und Obst darunter prächtig gedeihen, warnen Naturschützer: Vögel finden auf Folienfeldern keine Nahrung mehr. Und was wird am Ende aus dem Plastikmüll?
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 12/2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 12.04.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine