Folgeninhalt
Einst Exportschlager aus der DDR, dann Überbleibsel der DDR-Flüchtlinge am ungarischen Straßenrand, heute hoch gehandelter Oldtimer: der Trabi in Ungarn. Die Rennpappe aus Zwickau macht bis heute in Ungarn mobil, ebenso wie der Wartburg aus Eisenach. Allein in Budapest haben sich 500 Anhänger zusammengeschlossen und frönen ihrer Leidenschaft für die Oldies aus der DDR. Dutzende Stammtische und Vereine in ganz Ungarn pflegen den Kult um die alten Autos. Anders in Brandis bei Leipzig. Hier fährt man eher auf russische Klassiker ab. Zwei junge Autohändler verkaufen gepflegte Lada-Modelle. Und der einstige "Mercedes des Ostens" ist noch heute sehr begehrt - der Rubel bzw. der Euro rollt. Der Film zeigt Freaks, für die sich alles um die Oldtimer des Ostens dreht. Aber er blickt auch zurück in die wechselhafte Geschichte von Trabi, Lada & Co.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.