Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: "Die Cooking Academy" muss ProSieben-Vorabend räumen

Es war ein mutiges Vorhaben, das allerdings schon jetzt als gescheitert betrachtet werden muss: Nach fast 20 Jahren startete ProSieben Anfang Oktober mit
Wie Sendersprecher Christoph Körfer gegenüber DWDL bestätigte, ist sie nur noch in der kommenden Woche um 18.00 Uhr zu sehen - ab dem 10. November wandern die Erstausstrahlungen dann auf den frühen Morgen gegen 6.45 Uhr. Am Vorabend vollzieht man dagegen die Rolle rückwärts und zeigt die
Fans der Serie können nach wie vor auf Joyn ausweichen, zudem werden durch eine Vereinbarung mit Disney die Folgen der kommenden Woche jeweils freitags vorab auch bei Disney+ zur Verfügung gestellt.
Im Fokus der Daily Soap steht die Geschichte der jungen Köchin Irini (Lara Kimpel), die an der renommierten Cooking Academy die hohe Kunst der Sterneküche erlernt. Doch nicht nur knallharte Konkurrenz, sondern auch ein unerwartetes Gefühlschaos zwischen Chris (Brian Rosenkranz), dem rebellischen Bad Boy mit dunklem Geheimnis, und Rafael (Louis Jérôme Wagenbrenner), dem schüchternen Küchengenie, erwartet Irini dort. Schulleiterin Felicitas Eichen (Simone Hanselmann) kämpft währenddessen darum, die Cooking Academy trotz finanzieller Engpässe erfolgreich weiterzuführen - und gleichzeitig ihre kriselnde Ehe mit Sternekoch Alexander Eichen (Matthias Brüggenolte) zu retten.
"Die Cooking Academy" wird von ITV Studios Germany im Auftrag von ProSieben und Joyn produziert. Satte 120 Folgen hatte ProSieben bestellt, genau 100 fehlen also noch - spätestens danach dürfte der Ofen allerdings endgültig aus sein.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 01.11.2025, 13.46 Uhr:
Schon richtig, dass man das Format nun verschiebt. Neue Zuschauer werden mit Sicherheit auch auf lange Sicht nicht hinzukommen. Warum auch? Schon allein die Idee einen Koch-Academy war von anfang an zum Scheitern verurteilt. Wer schaut sich sowas an? Die Quoten sprachen eine deutliche Sprache. Man hätte sich mehr Gedanken über einen besseren Plot machen sollen. Irgendwas mit kochen war Quatsch.
Doch die Ideenlosigkeit hält bei der roten Sieben an, denn die ollen Simpsons werden es auch nicht besser machen. Und dann immer der Hinweis auf Joyn, der Streamer der auch nicht von Fleck weg kommt, keinen Erfolg hat.Winslow schrieb am 01.11.2025, 13.15 Uhr:
Nach so kurzer Zeit aufzugeben, wenn man bereits genug Folgen für ein halbes Jahr bestellt hat, ist absolut unverständlich. Das ist eine komplett neue Programmfarbe für den Sender, zu einer Zeit am Vorabend mit schwieriger Konkurrenz auf den anderen Sendern. Ist doch klar, dass man da als Sender einen langen Atem haben muss. Aber wahrscheinlich waren die Quoten noch schlechter als man vorher kalkuliert hat (zumindest hoffe ich, dass man einen schwierigen Start wenigstens mal bedacht hat).
Hoffentlich haben die sich wenigstens den Deal mit Disney teuer bezahlen lassen.Mario@98 schrieb am 01.11.2025, 12.04 Uhr:
Es war klar, dass ProSieben nicht das Rückgrat hat durchzuziehen. Man geht an das Projekt mit dem Anspruch eine jahrelang laufende Serie zu erhalten und steckt nach 3 Wochen den Kopf in den Sand. Wenn man überlegt wie lange GZSZ damals gebraucht hat, wie lange liefen US-Soaps ohne Erfolg und haben aber ihre Zeit bekommen und waren und sind dann Jahrzehnte auf Sendung. Alles oder Nichts auf Sat.1 war ja genau das selbe Trauerspiel. Man wollte eine Hochglanzsoap á la Verbotene Liebe und gibt dem ganzen am Ende keine Zeit sich zu etablieren. Ich hab da kein Mitleid mit ProSiebenSat.1. Die Zuschauer wissen mittlerweile es lohnt sich garnicht anzufangen dort was zu schauen. Verwunderlich ist dagegen der lange Atem von Sat.1 bei den Telenovelas, wobei man auch da bei dem bisher stärksten Format Für alle Fälle Familie schnell die Geduld verloren hat.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

