Folgeninhalt
Eines ist ihnen allen gemeinsam: Vor 25 Jahren hatten sie fast nichts. Viele Millionäre, die heute im Osten leben, hatten vor dem Zusammenbruch des Ostblocks wenig Erspartes und kaum nennenswertes Eigentum. Wie auch, in einem System, in dem alle gleich sein sollten. Doch dann kam die Wende und mit ihr die Chance, sehr schnell sehr viel Geld zu verdienen. Einige der heutigen Millionäre des Ostens sind die Goldgräber von damals. Die Doppelreportage porträtiert einen ostdeutschen und einen polnischen Multi-Millionär. Der eine hat kurz nach der Wende sehr erfolgreich viele Autos verkauft, ist dann in die Immobilienbranche eingestiegen und heute, 25 Jahre später, steinreich. Er genießt seine Freiheit, allerdings ganz ohne Allüren. Ganz anders als viele Millionäre in Osteuropa. "Heute im Osten - Die Reportage" erzählt zwei sehr unterschiedliche Erfolgsgeschichten, beobachtet, wie es sich lebt mit unfassbar viel Geld, und stellt die Frage: Reich, und nun?
(Tagesschau24)
Länge: ca. 15 min.