Folgeninhalt
Vor gut einem Jahr übernahmen verdeckt operierende russische Truppen die Kontrolle auf der bislang ukrainischen Krimhalbinsel, ein paar Wochen später annektierte Moskau die Krim in Folge eines umstrittenen Referendums. Der Westen hat die Annexion bis heute nicht anerkannt. Wie hat sich dort das Leben verändert? MDR-Reporter Danko Handrick taucht in den Alltag der Menschen ein. Er befragt prorussische Aktivisten, spricht aber auch mit denjenigen, die die Leidtragenden der Entwicklung sind - so etwa einen orthodoxen Priester, der massiven Repressalien ausgesetzt ist.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.