Folgeninhalt
Karen stellt vier verschiedene Rodelarten vor: Rennrodeln auf der Naturbahn, auf der Kunsteisbahn, mit dem Hornschlitten und "Skeleton", bei dem man bäuchlings durch einen Eiskanal fährt. Georg Maurer, einer der besten deutschen Naturbahnrennrodler, nimmt Karen unter seine Fittiche. Naturbahnrennrodeln findet auch auf natürlichen Bahnen, wie zum Beispiel Forstwegen, statt. Doch zuerst werden sie vereist, so dass die Fahrer mit bis zu 80 km/h ins Tal rasen. Verglichen mit dem Motorsport, sind die Naturbahnrennrodler die Rallyefahrer, während die Kunsteisbahnrodler eher den Formel-1-Piloten entsprechen. Unter Anleitung von Bundesjugendtrainer Martin Schwab, testet Karen den Rennrodelsport im Eiskanal - auf einem echten Schorsch-Hackl-Rodel.
(ARD)