Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4132

Folge 32

Folgeninhalt
"Early Man" und andere Plastilin-Helden: die Kunst der Knet-Filme Ein Steinzeitmensch tritt mit seinem Stamm zum Fußball-Match gegen ein überhebliches Team aus der Bronzezeit an. Das gibt's nur im Trickfilmkino. Oscargewinner und "Shaun das Schaf"-Schöpfer Nick Park schickt mit "Early Man" seine neueste Familienunterhaltung ins Rennen. Neben solch aufwändig produzierten Stop-Motion-Abenteuern werden auch kleine Knetkunst-Filme hergestellt. Wie von Izabela Plucinska, die in fummeliger Handarbeit ihre selbst kreierten Plastilin-Figuren zum Leben erweckt. "kinokino" hat die gebürtige Polin in ihrem Atelier in Berlin besucht – und stellt dazu die Komödie "Early Man" vor.

Flüchtlingsdrama aus persönlicher Sicht: "Eldorado" Er drehte den erfolgreichen und preisgekrönten Bienen-Dokumentarfilm "More than Honey", nun konfrontiert er sich und uns in seinem neuesten Projekt mit zutiefst menschlichen Erlebnissen. Der Schweizer Markus Imhoof ist für "Eldorado" an Bord eines Schiffes der italienischen Marine gegangen, um die Rettung der vielen Mittelmeer-Flüchtlinge zu filmen. Ein für Imhoof auch sehr persönliches Anliegen, denn die heutige Situation erinnert ihn an die Zeit des Zweiten Weltkrieges, als seine Mutter ein italienisches Flüchtlingsmädchen zu Hause aufnahm. "kinokino" mit einem "Eldorado"-Filmtipp und einem Interview mit dem Dokumentarfilmer Markus Imhoof.

Frauen, Freiheit, Freundschaft: "Djam" In Istanbul lernt die Griechin Djam die Französin Avril kennen, die von ihrem Freund verlassen und bestohlen wurde. Djam nimmt sich der jungen Frau an und gemeinsam gehen sie auf eine Reise mit irrwitzigen Begegnungen und voll sinnlich-sehnsüchtiger Rembetiko-Musik, was Djam-Darstellerin Daphné Patakia in kinokino mit einem Ständchen unter Beweis stellt.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 32" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.04.2018, BR
TV-Termine