Folgeninhalt
Spalierobst:
im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren
Wildorchideen:
heimische Orchideensorten in Franken. Marco Klüber, Naturfotograf aus Würzburg, erläutert Sorten und Wachstum.
Artischocken:
Anbau im Gemüsebauversuchsbetrieb in Bamberg
Tulpen und Ligusterhecke:
mit Gärtnermeister Peter Rasch
Quadratbeet:
Ein Hochbeet unterteilt in Quadrate kann das Bepflanzen vereinfachen.
Rübstiel:
Carola Sedlacek kocht mit Rübstiel aus Beet und Balkonkasten, darunter als Gemüse mit Zwiebeln und Sauce Hollandaise, mit Nudeln als Hauptgericht, als Salat.
Gartenkunst und Blütenträume:
Das Ehepaar Brammer hat einen Garten der Sinne erschaffen, der für Besucher geöffnet ist. Im Garten stehen auch Kunstobjekte des Künstlers Hans-Peter Brammer.
im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren
Wildorchideen:
heimische Orchideensorten in Franken. Marco Klüber, Naturfotograf aus Würzburg, erläutert Sorten und Wachstum.
Artischocken:
Anbau im Gemüsebauversuchsbetrieb in Bamberg
Tulpen und Ligusterhecke:
mit Gärtnermeister Peter Rasch
Quadratbeet:
Ein Hochbeet unterteilt in Quadrate kann das Bepflanzen vereinfachen.
Rübstiel:
Carola Sedlacek kocht mit Rübstiel aus Beet und Balkonkasten, darunter als Gemüse mit Zwiebeln und Sauce Hollandaise, mit Nudeln als Hauptgericht, als Salat.
Gartenkunst und Blütenträume:
Das Ehepaar Brammer hat einen Garten der Sinne erschaffen, der für Besucher geöffnet ist. Im Garten stehen auch Kunstobjekte des Künstlers Hans-Peter Brammer.
(BR Fernsehen)




![[UPDATE] Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Heiner-Lauterbach-R-Wird-Zu-Hagen-Benz-An-Der-Seite-Von-Julia-Koschitz-L.jpg)
