Folgeninhalt
Seit rund 200 Jahren, als der Tourismus auf Helgoland anfing, werden kleine Boote gebraucht, damit die Passagiere von den großen Schiffen ausgebootet, das heißt, an Land gebracht werden können. Früher konnten größere Schiffe nicht in den kleinen Hafen einlaufen, die Gäste wurden daher mehr oder wenig wackelig und umständlich mit den kleinen Booten abgeholt. Sven und Klaus Köln leben davon.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.