Folgeninhalt
* Erntefrisches Gemüse aus Sachsen-Anhalt: Janett Eger zu Besuch in Deutschlands größtem Tomatengewächshaus Janett Eger war diesmal in der Lutherstadt Wittenberg. Dort haben holländische Betreiber Deutschlands größtes Gewächshaus für Tomaten errichtet. Der Anbau erfolgt innovativ und ohne Pestizide. * Weniger Gestank: Der Schrank gegen müffelnde Schuhe Getragene Schuhe sind ja nicht gerade für Wohlgerüche bekannt. Diese Erfindung soll das ändern. Der spezielle Schuhschrank tilgt schonend mit UV-Licht, Ozon und Hitze unangenehme Geruchsquellen im Schuhwerk. * Weniger Arbeit: Die ordentliche Kante für jeden Rasen Mit einem Rasenmäher lässt sich keine ordentliche Rasenkante hinbekommen. Stattdessen ist viel Handarbeit nötig. Diese Erfindung soll Abhilfe schaffen. Es handelt sich um Kunstrasen-Elemente, die in den Boden kommen. * Weniger Müll: Der Deckel für die Tasse zum Mitnehmen Milliarden Kaffeebecher landen jährlich im Müll. Eine Studentin wollte etwas dagegen tun und etwickelte "Udo". Der flexible Deckel hält jede Tasse dicht. Und die kommt nicht in den Müll, sondern in den Abwasch.
(ARD-alpha)