Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Gemüse an der Wand Ein Forschungsprojekt an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim beschäftigt sich mit vertikalen Anbausystemen für Nutzpflanzen im Siedlungsbereich. Pfingstrosen Besuch im Pfingstrosen-Garten von Markus Parlasca in Nieder-Erlenbach Stauden an feuchten Standorten Gartenexperte Volker Kugel und Gartenexpertin Andrea Müller stellen Stauden vor, die gerne einen feuchten Platz haben, nah an einem Bach beispielsweise. Wein Gärtnermeister Peter Rasch weiß, wie man auch in unseren Breiten süße Trauben ernten kann. Walderdbeeren Schmackhafte Walderdbeeren als Bodendecker für den Garten Erdbeeren Madlen Zeller zeigt, wie sich erkennen lässt, ob Erdbeeren schmecken oder nicht. Tomatengeschmack Harry Klee erforscht Geschmack und Zucht der optimalen Tomate. Rhododendron-Park Im Kurpark von Bad Elster (Sachsen) stehen viele Rhododendren, vor allem von der Sorte "Cunningsham White".
(BR Fernsehen)