Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Denk mal quer!

(Rethink) 
AUS, 2016–

Denk mal quer!
Switch International/arte
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 34668noch keine Wertungeigene: –
09

Farbige Milch / Bluescreen-Technik / Mathematische Mentalmagie / Leidenfrost-Effekt / Querdenker - Linwood G. Dunn

Folgeninhalt
(1): Farbige Milch
Ein lustiger und einfacher Trick für zu Hause, der für Kinder unbedenklich ist. Er demonstriert sehr anschaulich die Fluideigenschaften von Milch, Farbstoffen und Seife.

(2): Bluescreen-Technik
Actionszenen in Kinofilmen werden häufig mit Motion Design, also Computergrafiken, gedreht. Eine weit verbreitete Technik ist die Bildfreistellung mit Blue- oder Greenscreen.

(3): Mathematische Mentalmagie
Mathematik macht fantastische Mentalmagie- und Voraussagetricks möglich.

(4): Leidenfrost-Effekt
Dieses physikalische Phänomen bewirkt, dass Flüssigkeitstropfen auf einem Untergrund, der heißer ist als ihr Siedepunkt, über einer schwebenden Dampfschicht zu tanzen scheinen.

(5): Querdenker - Linwood G. Dunn
Linwood G. Dunn war ein berühmter Spezialeffektkünstler, dessen Erfindungen in vielen Kinofilmen zur Anwendung kamen. Er wurde 1904 in New York geboren.
(arte)
Länge: ca. 24 min.
Folge "Farbige Milch / Bluescreen-Technik / Mathematische Mentalmagie / Leidenfrost-Effekt / Querdenker - Linwood G. Dunn" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.06.2018, arte
TV-Termine