Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
140

Abenteuer Archäologie

(Enquêtes archéologiques) 
F, 2015–2018

Abenteuer Archäologie
  • Platz 1682140 Fans
  • Serienwertung0 30749noch keine Wertungeigene: –
206

Der Mythos des Labyrinths von Kreta

Folgeninhalt
Die minoische Kultur auf der Mittelmeerinsel Kreta galt bis vor kurzem als weitgehend erforscht; doch neue Erkenntnisse rücken sie in ein neues Licht. Die Minoer waren die ersten Schriftgelehrten in Europa und errichteten prachtvolle Bauwerke. Ihre Architektur hat die Archäologen lange Zeit in die Irre geführt, doch nun ist es ihnen gelungen, die wahre Bedeutung dieser Anlagen zu ergründen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Der Mythos des Labyrinths von Kreta" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 27.05., 16:25 Uhr
  • Sa 07.06., 05:05 Uhr
  • Fr 20.06., 11:20 Uhr
  • Sa 14.06., 06:45 Uhr
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Der belgische Archäologe Jan Driessen (li.) und Peter Eeckhout (re.) auf der Ausgrabungsstätte: Arthur Evans hatte hier die Ruinen eines gewaltigen Gebäudes ausgegraben, mit mehreren Hundert Räumen, die auf bis zu fünf Etagen angeordnet waren.
    Der belgische Archäologe Jan Driessen (li.) und Peter Eeckhout (re.) auf der Ausgrabungsstätte: Arthur Evans hatte hier die Ruinen eines gewaltigen Gebäudes ausgegraben, mit mehreren Hundert Räumen, die auf bis zu fünf Etagen angeordnet waren.
    Bild: © Tournez S'il Vous Plaît Production
  • Berauscht von seinem Fund, folgt Arthur Evans seiner Fantasie. Er will dem Palast Leben einhauchen und befiehlt die Rekonstruktion. In den 1920er Jahren lässt er große Teile der Anlage mit Hilfe eines damals sehr beliebten Materials wiederaufbauen: Beton.
    Berauscht von seinem Fund, folgt Arthur Evans seiner Fantasie. Er will dem Palast Leben einhauchen und befiehlt die Rekonstruktion. In den 1920er Jahren lässt er große Teile der Anlage mit Hilfe eines damals sehr beliebten Materials wiederaufbauen: Beton.
    Bild: © Tournez S'il Vous Plaît Production
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.06.2018, arte
TV-Termine