Folgeninhalt
Das Amazonasbecken in Französisch-Guayana galt lange Zeit als Zone, die erst spät kultiviert worden ist. Forschungen haben aber ergeben, dass das Gebiet dicht bewohnt war und das Land bestellt wurde. Luftaufnahmen von Häusern, Wegen und Feldern aus dem 13. Jahrhundert zeugen von einer frühen Besiedlung durch den Menschen. Der Film lädt ein, die neuen archäologischen Entdeckungen nachzuvollziehen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.