Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
140

Abenteuer Archäologie

(Enquêtes archéologiques) 
F, 2015–2018

Abenteuer Archäologie
  • Platz 1682140 Fans
  • Serienwertung0 30749noch keine Wertungeigene: –
208

Amazonien - Die Spuren des vergessenen Volkes

Folgeninhalt
Das Amazonasbecken in Französisch-Guayana galt lange Zeit als Zone, die erst spät kultiviert worden ist. Forschungen haben aber ergeben, dass das Gebiet dicht bewohnt war und das Land bestellt wurde. Luftaufnahmen von Häusern, Wegen und Feldern aus dem 13. Jahrhundert zeugen von einer frühen Besiedlung durch den Menschen. Der Film lädt ein, die neuen archäologischen Entdeckungen nachzuvollziehen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Amazonien - Die Spuren des vergessenen Volkes" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 06.06., 01:50 Uhr
  • Do 03.07., 17:20 Uhr
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • In Französisch-Guayana weisen Archäologen nun nach, dass das Amazonasbecken in Wirklichkeit gar nicht so unberührt war. Ihre Forschungen haben ergeben, dass das Gebiet dicht besiedelt war, und zwar von Menschen, die das Land bestellt und genutzt haben.
    In Französisch-Guayana weisen Archäologen nun nach, dass das Amazonasbecken in Wirklichkeit gar nicht so unberührt war. Ihre Forschungen haben ergeben, dass das Gebiet dicht besiedelt war, und zwar von Menschen, die das Land bestellt und genutzt haben.
    Bild: © Tournez S'il Vous Plaît Production
  • Bild: © Arte
  • Wissenschaftler haben die Anlage von Ness of Brodgar am Computer rekonstruiert. Bis heute wurde keine neolithische Stätte ausgegraben, die so groß und eindrucksvoll war.
    Wissenschaftler haben die Anlage von Ness of Brodgar am Computer rekonstruiert. Bis heute wurde keine neolithische Stätte ausgegraben, die so groß und eindrucksvoll war.
    Bild: © ARTE France
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.06.2018, arte
TV-Termine