Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Mohn: Für den Anbau im heimischen Garten haben engagierte Züchter wundervolle neue Sorten geschaffen. Blumenerde: Gärtner Peter Rasch vergleicht Blumenerde aus dem Discounter, Bioerde, Profierde und Gärtnererde. Schwebende Hecken: Fassade mit schwebender Hecke aus Blaureben und wildem Wein Landschaftsbautechniker Stefan Ludwig bei der Pflege der Gartenanlage Gartentipps: Dahlien, Indianerbanane, Basilikum Gesunde Grillbeilagen Gartenverletzungen: Eine kleine Schnittwunde, ein Dorn, ein Riss in der Haut - so etwas passiert schnell beim Aufräumen im Garten oder auf dem Balkon. Gerade in der Gartenerde lauern viele gefährliche Keime. Barockgarten Lichtenwalde: Impressionen vom Schlosspark in Bad Lichtenwalde (Sachsen) mit seinen vielen Springbrunnen
(BR Fernsehen)