Folgeninhalt
Heute steht der Löwenzahn im Mittelpunkt, der umgangssprachlich auch als Kuhblume oder Moadogga bezeichnet wird. Aufgrund seiner harnfördernden Wirkung wird Löwenzahn im Saarland auch Bettsäächer genannt. Aus der getrockneten und gerösteten Wurzel der Pflanze wurde in den Nachkriegsjahren ein Ersatzkaffee hergestellt. Mit Ziegenkäsetalern gilt ein knackiger Löwenzahnsalat mit als Delikatesse.
(SWR)