Folgeninhalt
Wer im Frühling die Bergstraße besucht, ist überwältigt von ihrer Blütenpracht. Hessens wärmste Region ist in jeder Hinsicht von der Natur verwöhnt. Das Zusammentreffen warmer Luftströmungen aus dem Württemberger Raum mit günstigen Bodenverhältnissen macht die Bergstraße zu einem der reichsten Fruchtgärten Deutschlands. Bereits die Römer nutzten die Straße als Handels- und Heerstraße. In späteren Jahrhunderten hat der Wohlstand der Winzer und Kaufleute ein reiches Kulturleben und die Entwicklung einer hoch entwickelten Architektur ermöglicht.
(hr-fernsehen)