Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
287

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 693287 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
1307

Unsichtbar und sichtbar

Folgeninhalt
Clarissa und Ralph stehen pünktlich zu Sendungsbeginn im "Wissen macht Ah!"-Studio, aber irgendetwas stimmt nicht. Clarissa kann Ralph nicht sehen und nicht hören. Es ist so, als sei Ralph für sie unsichtbar. Mit einer riesigen Fernbedienung versucht Ralph, die Sendung anzuhalten. Ob er es schafft, wieder zusammen mit Clarissa durch die Sendung zu führen? Aber egal, ob unsichtbar oder sichtbar - wie gewohnt beantworten die beiden ausführlich die fünf Fragen der Sendung: - Warum gibt es einen meteorologischen und einen kalendarischen Frühlingsanfang? Nach einem langen Winter freut man sich auf den Frühlingsanfang. Nur wann genau ist der? Das ist nicht ganz eindeutig zu beantworten, denn es gibt gleich mehrere Daten. Es gibt einen meteorologischen, einen kalendarischen und einen phänomenologischen Frühlingsanfang. Clarissa erklärt, was es damit auf sich hat. Wer macht die Straßenbeleuchtung an und wieder aus? Was ist ein Drehwurm? Warum macht man die Schotten dicht? Warum sind Polizeiuniformen (und -autos) immer blau?
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Unsichtbar und sichtbar" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
  • Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.06.2018, KiKA
TV-Termine