Folgeninhalt
In den österreichischen Hochalpen hält sich die winterliche Kälte bis weit über den Frühling hinaus. Wenn schließlich auch dort das Eis schmilzt, ist der Sommer ins Land gezogen. In dichten Bergwäldern und auf den Sommerwiesen der Täler, entlang mächtiger Flüsse, rund um die großen Seen und an den Wattstränden der Nordsee. In insgesamt vier Teilen erzählt diese Serie in einem großen Bilderbogen von den jahreszeitlich typischen Naturspektakeln des deutschsprachigen Raumes.
(ORF)