Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
140

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
Serienticker
  • Platz 1670140 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
18

Krise gelöst oder Krise vertagt - rauft sich die Regierung noch mal zusammen?

Folgeninhalt
Es war mal wieder soweit: Angela Merkel im Krisenmodus. Wegen des Asylstreits stand die Bundesregierung kurz vor dem Aus. Schon oft in ihren zwölf Jahren als Kanzlerin musste Merkel in scheinbar ausweglosen Situationen und unter extremem Druck politische Lösungen finden. Auf dem großen EU-Gipfel in Brüssel hat sie Europas zerstrittene Staats- und Regierungs-Chefs zu einer neuen, schärferen Asylpolitik bewegt – mit Auffanglagern für Flüchtlinge innerhalb und außerhalb Europas. Allerdings: Alles nur auf "freiwilliger" Basis. Die Frage ist, ob der Kompromiss von Brüssel den tiefen Riss zwischen CDU und CSU kitten kann. Denn auch erfahrene politische Beobachter sehen kaum einen Weg, auf dem Merkel und ihr Innenminister Horst Seehofer künftig noch gemeinsam schreiten könnten. Was hat Angela Merkel auf dem Brüsseler Gipfel erreicht? Wie soll eine so zerstrittene Bundesregierung vernünftig weiterarbeiten? Und geht es der CSU wirklich um die Asylpolitik – oder will sie in Wahrheit die Kanzlerin stürzen? Darüber diskutiert WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn mit seinen Gästen.
(Phoenix)
Folge "Krise gelöst oder Krise vertagt - rauft sich die Regierung noch mal zusammen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.07.2018, Das Erste
TV-Termine