Folgeninhalt
Karsten begibt sich in die Berliner Münze, wo schon heute Euro-Münzen geprägt werden. Er stellt sie vor und vergleicht sie mit der D-Mark. Wie sehen sie aus? Aus welchem Material sind sie? Karsten untersucht zum Beispiel, ob die Euro-Münzen schwerer sind als die D-Mark und deshalb vielleicht die Hosentasche ausbeulen. Ganz wichtig ist es natürlich, den Umrechnungsfaktor zu kennen und Karsten gibt Tipps, wie ihn sich jeder merken kann.
Länge: ca. 5 min.