Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
Serienticker
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
17

Medizin: Was darf ein Leben kosten?

Folgeninhalt
Immer kostenintensivere Hightech-Medizin, immer teurere Medikamente: Der Druck auf unser solidarisches Gesundheitssystem steigt. Die Gesundheitskosten haben sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt.
Gesundheitsökonomen sehen hinter dem massiven Kostenwachstum drei Treiber: Den Fortschritt, die steigende Lebenserwartung und unseren Wohlstand. Medizin sei zum Luxusgut geworden, sagen sie, und warnen vor einem Kollaps.
Was können wir, was sollen wir, und was wollen wir uns noch leisten? Fragen wie diese sind nicht mehr länger tabu. Ethiker kontern: Der Mensch habe keinen «Wert», sondern eine unantastbare Würde.
Gibt es dennoch Grenzen? Darf die Frage nach der Effizienz im Gesundheitswesen gestellt werden? Wer entscheidet, ob sich ein Eingriff noch «lohnt»? Ist die Gesellschaft verpflichtet, alles allen zur Verfügung zu stellen? Wieso halten wir - koste es, was es wolle - so stark am Leben fest?
Die Diskussion im «Club» unter der Leitung von Barbara Lüthi mit:
Peter Steiger, Abteilungsleiter Intensivmedizin Universitätsspital Zürich
Roland Kunz, Chefarzt Universitäre Klinik für Akutgeriatrie und Zentrum für Palliative Care
Bernhard Rom, Rentner, Ethiker, ehemaliger Hausarzt
Daniel Tanner, ehemaliger Intensivpatient, Musikstudent
Stefan Felder, Gesundheitsökonom Universität Basel
Erika Ziltener, Präsidentin Dachverband Schweizerischer Patientenstellen
(SRF)
Folge "Medizin: Was darf ein Leben kosten?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 12.06.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine