Folgeninhalt
In dieser Folge der Dokureihe geht es um die Superlative im Reich der Bäume. In Kalifornien wachsen die höchsten und ältesten Vertreter unter ihnen: die Mammutbäume. "General Sherman" ist so hoch wie zehn Blauwale lang sind und überragt damit alle anderen stummen Giganten. Die uralten kalifornischen Borstenkiefern werden zwar nicht so hoch, überbieten jedoch mit ihrem Alter von zum Teil über 4.000 Jahren sogar ägyptische Pyramiden. Flächenmäßig überragt die Taiga am südlichen Ende der Arktis alle anderen Waldgebiete der Erde. Die bewaldeten Areale bilden ein Drittel des weltweiten Baumbestandes und bieten Luchs und Vielfraß großzügige Jagdreviere. Die Dokumentation präsentiert außerdem auch die seltenen Amur-Leoparden in Russlands Wäldern und die kuriosesten und mystischsten Bäume unseres Planeten: die Baobabs auf Madagaskar.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.