Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 540250 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
63

Folge 63

Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Kartäusernelken Die Kartäusernelke, eine Heilpflanze, wuchs einst in jedem Klostergarten. Inhaltsstoff der Blüten ist Saponin. Kartäusermönche nutzten den Saft der Blüten u. a. gegen Zahnschmerzen oder strichen ihn auf die Haut gegen Muskelschmerzen und Rheuma. Schwimmendes Gemüse Vorgestellt wird ein neues Anbauverfahrens für Salat, genannt Floating Rasen im Sommer Mit der Rasenpflege im Sommer ist das eigentlich ganz einfach: gießen, düngen und einmal die Woche mähen - fertig. Gartentipps: Kräuter ernten, Schmucklilien pflegen, Fallobst entsorgen, Efeu vermehren Schmetterlingsgarten Die blühenden Stauden im Paradiesgarten von Robby Krasselt in Neuheide locken Tausende Schmetterlinge an, darunter so seltene Arten wie der Kaisermantel oder auch exotische Exemplare. Im Garten des gelernten Tierpräparators blühen aktuell Sommerflieder, Dahlien und Lavendel. Er gehört zur Natur-Schatzkammer Neuheide. Wespen-Umsiedlung Svend Petersen-Fink ist ehrenamtlicher Wespen- und Hornissenberater. Wenn man ihn ruft, siedelt er gegen eine kleine Spende die nützlichen und zum Teil unter Artenschutz stehenden Insekten mitsamt ihren Nestern dorthin um, wo sie den Menschen nicht gefährlich werden können. Rosengarten Otzberg Im Garten von Marlies und Werner Göttmann in Otzberg blühen 65 verschiedene Rosensorten.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 63" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.08.2018, BR
TV-Termine