Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
162

Unser Land in den 80ern

D, 2018

Unser Land in den 80ern
  • 162 Fans
  • Serienwertung0 35557noch keine Wertungeigene: –
105

Jetzt oder nie - 1984

Folgeninhalt
Aufregung im Verteidigungsministerium: Der höchste deutsche General und stellvertretende NATO-Oberbefehlshaber Europa, Günter Kießling, wurde unehrenhaft entlassen - weil er schwul sein sollte. Udo Röbel war damals stellvertretender Chefredakteur der Kölner Boulevardzeitung "Express". Er wurde in der Kießling-Affäre eine der zentralen Figuren und deckte einen ungeheuerlichen Politskandal auf.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Jetzt oder nie - 1984" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 20.09., 14:15 Uhr
    Phoenix
    Sa 20.09., 14:15–15:00 Uhr
  • So 21.09., 08:30 Uhr
    Phoenix
    So 21.09., 08:30–09:15 Uhr
  • Di 23.09., 02:15 Uhr
    Phoenix
    Di 23.09., 02:15–03:00 Uhr
  • Fr 26.09., 02:15 Uhr
    Phoenix
    Fr 26.09., 02:15–03:00 Uhr
Bildergalerie
  • Der ehemalige Gewichtheber Rolf Milser erinnert sich an seine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984 bei der er Gold gewann.
    Der ehemalige Gewichtheber Rolf Milser erinnert sich an seine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984 bei der er Gold gewann.
    Bild: © WDR/Dirk Borm
  • Gewichtheber Rolf Milser gewinnt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles die Goldmedaille.
    Gewichtheber Rolf Milser gewinnt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles die Goldmedaille.
    Bild: © WDR/Dirk Borm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.09.2018, WDR
TV-Termine