Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Expedition Europa

D, 2018

Expedition Europa
arte/ZDF
  • 37 Fans
  • Serienwertung0 35600noch keine Wertungeigene: –
02

Die Verwandlung des Kontinents

Folgeninhalt
Diesmal begibt sich der Geologe Colin Devey auf die Fährte der Tethys. Es ist das sagenhafte Urmeer, das mit der Entstehungsgeschichte vieler zentraleuropäischer Landschaften in Verbindung steht wie das Elbsandsteingebirge, die Wüste von Tabernas in Spanien oder die Alpen. Riesige Meeressaurier waren darin heimisch, genauso wie die Vorfahren heutiger Meeresschildkröten, Haie und Krokodile.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Die Verwandlung des Kontinents" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 10.08., 11:25 Uhr
    ZDFneo
    So 10.08., 11:25–12:10 Uhr
  • Do 14.08., 03:20 Uhr
    ZDFneo
    Do 14.08., 03:20–04:05 Uhr
  • Sa 16.08., 11:55 Uhr
    ZDFneo
    Sa 16.08., 11:55–12:40 Uhr
  • So 24.08., 06:40 Uhr
    Sky Nature
    So 24.08., 06:40–07:25 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Das Donaudelta beherbergt das größte zusammenhängende Schilfgebiet der gesamten Erde. Die unzähligen Kanäle bieten vielen Tieren einen Rückzugsort.
    Das Donaudelta beherbergt das größte zusammenhängende Schilfgebiet der gesamten Erde. Die unzähligen Kanäle bieten vielen Tieren einen Rückzugsort.
    Bild: © ZDF
  • Calanais Visitor Centre, Isle of Lewis, Scotland
    Calanais Visitor Centre, Isle of Lewis, Scotland
    Bild: © Unknown
  • Der Polarfuchs ist das einzige Landsäugetier Islands, das schon vor der Ankunft des Menschen dauerhaft hier lebte. Nur etwa 20 Prozent tragen im Winter ein weißes Fell.
    Der Polarfuchs ist das einzige Landsäugetier Islands, das schon vor der Ankunft des Menschen dauerhaft hier lebte. Nur etwa 20 Prozent tragen im Winter ein weißes Fell.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.08.2018, arte
TV-Termine