Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

MDR Kultur

Das Filmmagazin
D, 2018–2021

MDR Kultur
mdr
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 34268noch keine Wertungeigene: –
29

Folge 29/2018

Folgeninhalt
Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück Regie: Terence Hill/Paolo Giacomo Marino, Italien, 2018 Filmstart: 23. August 2018
Terence Hill und Bud Spencer sind als Westernhelden in Deutschland bis heute weitaus populärer als die amerikanischen Originale, wie John Wayne und Henry Fonda. Das mag daran liegen, dass die beiden in ihren Spaghetti-Western schmutziger, unmoralischer und sehr viel lustiger waren. Blut floss dabei so gut wie nie - höchstens Bohnenmus. Nun kommt Terence Hill auf Deutschlandtournee, um nach 20 Jahren einen neuen Spielfilm vorzustellen. In diesem Streifen spielt der 79-Jährige nicht nur die Hauptrolle, er hat den Film auch geschrieben und Regie geführt. Das Ross wurde inzwischen gegen ein Motorrad eingetauscht - die Bratpfanne hat er dafür noch immer dabei - und wird sie - genau wie einst mit Bud Spencer - nicht nur zum Braten benutzen. Dass der Titel nur in den deutschen Kinos "Mein Name ist Somebody" heißt, ist eine Verneigung vor dem außerordentlich großen Publikum, dass Hill hier noch immer hat. In Dresden - der ersten Station der Filmtour - war die Vorstellung lange ausverkauft. Tausende von Zuschauern kreischten ihrem Lieblingsstar entgegen, denn gerade in Sachsen ist Terrence Hill beliebter als in seinen Heimatländern Italien und Amerika zusammen. Das mag daran liegen, dass Terrence Hill als Kind in Dresden und Lommatzsch aufgewachsen ist - seine Mutter war Deutsche. Sein diesjähriger Besuch wird hier gefeiert wie eine späte Heimkehr. Woher kommt die tiefe und unverbrüchliche Liebe der Deutschen zu Terence Hill - alias Mario Girotti?

Kinonews
- BlacKkKlansmann Regie: Spike Lee, USA, 2018 Kinostart: 23. August 2018
Autobiografische Geschichte des afroamerikanischen Polizisten Ron Stallworth, der in den 1970er Jahren den Ku-Klux-Klan in Colorado infiltrierte.
- Nach dem Urteil Regie: Xavier Legrand, Frankreich, 2018 Kinostart: 23. August 2018
Französisches Drama, erzählt die Geschichte eines geschiedenen Paares, welches um das Sorgerecht ihres Sohnes kämpft.
- Käpt'n Sharky Regie: Hubert Weiland/Jan Stoltz, Deutschland, 2018 Kinostart: 30. August 2018
Mit Käpt'n Sharky findet die gleichnamige Kinderbuchreihe ihren Weg als Animationsfilm auf die große Leinwand.
- Gundermann Regie: Andreas Dresen, Deutschland, 2018 Kinostart: 23. August 2018
Für viele im Osten ist er bis heute Kult. Der "singende Baggerfahrer Gerhard Gundermann" galt als "Dylan des Tagebaus". Ein Liedermacher in der DDR, der trotz seiner Erfolge auch die glaubwürdige Arbeiterfigur auf dem Bagger bleiben wollte. Er war Genosse und Rebell, ein Spitzel, der selbst bespitzelt wurde: Gundermann hat für die Staatssicherheit gearbeitet - das haben ihm viele übel genommen. Regisseur Andreas Dresen hat die Geschichte dieses widersprüchlichen Sängers 20 Jahre nach dessen Tod verfilmt.
(mdr)
Folge "Folge 29/2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.08.2018, MDR
TV-Termine