Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Kakteen-Sammler Ohne Handschuhe und Zange geht Herr Heise nie in den Garten, jedenfalls nicht, wenn er ins Kakteenbeet geht, 188 wachsen hier von Mai bis Oktober. Apfelbeere Aronia Auf dem Winklhof in Pauluszell baut Familie Huber Apfelbeeren (Aronia) an. Zauberglöckchen, Roseneibisch, Tomate Philovita Herzen im Knotengarten Ein italienischer Knotengarten aus der Renaissance war Vorbild für Sabine Notz für ihren Privatgarten in Dettingen bei Stuttgart. Am Rand der Schwäbischen Alb ist der Garten bereits seit dem 19. Jahrhundert in Familienbesitz und seit vier Jahrzehnten trägt er die Handschrift seiner Gärtnerin. 1.800 Quadratmeter voller Ideen: Bunte Staudenbeete, das mediterrane Kräuterensemble, Eiben und Buchse - mit der Erfahrung ist auch der Garten gewachsen. Grüne Tomaten Holunderbeeren-Kapern Lecker sind Holunderbeeren-Kapern, doch die eingemachten Holunderbeeren machen viel Arbeit. Sternekoch Robert Stolz bereitet überbackene Tomaten mit Holunderbeeren-Kapern zu. Waddesdon Manor Garden Waddesdon Manor, ein typisch viktorianischer Garten, den Ferdinand de Rothschild Ende des 19. Jahrhunderts anlegen ließ, beeindruckt unter anderem mit Teppichbeeten, dreidimensionalen Gartenskulpturen und Rokoko-Volieren.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.