Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
Serienticker
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
22

Massengrab Mittelmeer - das Ende der Menschlichkeit?

Folgeninhalt
Die Flüchtlingskrise spitzt sich erneut zu. Schauplatz dieses Mal: das Mittelmeer. Seit Wochen sind Rettungsboote und Flugzeuge von privaten Hilfsorganisationen konfisziert. Auch Schweizer Flüchtlingshelfer sind davon betroffen.
Die Vorwürfe: die privaten Retter würden sich nicht an die Regeln halten, zu nahe an die libysche Küste fahren und so den Schleppern in die Hände spielen. Weil diese wüssten, dass die Helfer bereitstünden, könnten sie schlechte Boote einsetzen und diese mit wenig Benzin losschicken. Die Retter kontern: Menschenleben retten sei Pflicht.
Dürfen Private einspringen, wenn die Regierungen versagen? Wie organisieren sich die Schlepper? Was leisten Private? Und was müsste sich grundsätzlich ändern an der europäischen Flüchtlingspolitik?
Barbara Lüthi diskutiertert im «Club» mit folgenden Gästen:
Fabio Zgraggen, Pilot bei der Humanitären Piloten Initiative
Nina Gassmann, freiwillige Helferin auf dem Mittelmeer
Philipp Müller, Ständerat FDP/AG
Yohannes Yemane, Mittelmeerflüchtling
Beat Stauffer, Maghreb-Experte
Jürg Martin Gabriel, emeritierter Professor für internationale Politik, Betreiber Website Blue Border
(SRF)
Folge "Massengrab Mittelmeer - das Ende der Menschlichkeit?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 24.07.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine