Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Orte der Kindheit

A, 2013–

Orte der Kindheit
ORF
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 30869noch keine Wertungeigene: –
601

Fritz Karl

Folgeninhalt
Im Gespräch mit Peter Schneeberger erzählt Schauspieler Fritz Karl von seiner Kindheit in Traunkirchen, der aufregenden Zeit als Sängerknabe und seinen Jugendstreichen. Der charismatische Künstler spricht auch über seine ungeheure Spiel-Lust und wie er seinen Wunsch auf der Bühne und vor der Kamera zu stehen - trotz Rauswurf von der Schauspielschule - zielstrebig verfolgte. Peter Schneeberger begleitet den Schauspieler Fritz Karl an die Orte seiner Kindheit. Aufgewachsen ist Fritz Karl, der sich selbst als neugieriges, aufgewecktes und abenteuerlustiges Kind beschreibt, in Traunkirchen im Salzkammergut, dem Ort, an dem er auch heute mit seiner Familie lebt und der ihn, wie er sagt, erdet. 1967 wurde er als ältestes von vier Kindern einer Wirtsfamilie geboren. Wenn er nicht im elterlichen Wirtshaus mithalf, trieb er sich mit seinen Geschwistern und Freunden in der Natur herum, im Sommer am Traunsee, im Winter auf den umliegenden Schipisten. Oder aber er ging mit seinem Vater an der Traun fischen - eine Leidenschaft, die er auch heute noch mit seinen eigenen Kindern pflegt. Auf Empfehlung der Volksschullehrerin sang Fritz Karl bei den Wiener Sängerknaben vor und wurde gleich aufgenommen. Für die kommenden Jahre wurde das Augartenpalais in Wien sein zweites Zuhause. Die Tourneen der Sängerknaben führten in nach Deutschland, England und New York, bis er wegen des früh einsetzenden Stimmbruches wieder ins heimatliche Traunkirchen zurückkehren musste. Im Gespräch mit Peter Schneeberger erzählt der charismatische Künstler auch, wie er seinen Wunsch, auf der Bühne und vor der Kamera zu stehen - trotz Rauswurf von der Schauspielschule - umsetzte.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Fritz Karl" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Fritz Karl (Mitte) in Begleitung mit seinem langjährigen Freund Christian Peters (links) und dem Moderator Peter Schneeberger an seinem Kraftort Traunsee.
    Fritz Karl (Mitte) in Begleitung mit seinem langjährigen Freund Christian Peters (links) und dem Moderator Peter Schneeberger an seinem Kraftort Traunsee.
    Bild: © ZDF und ORF/pre tv/Rene Schuh
  • Friedrich Karl, Peter Schneeberger und Fritz Karl bei den Vorbereitungen zum Fliegenfischen.
    Friedrich Karl, Peter Schneeberger und Fritz Karl bei den Vorbereitungen zum Fliegenfischen.
    Bild: © ZDF und ORF/pre tv/Rene Schuh
  • Fritz Karl (rechts) und Moderator Peter Schneeberger im Stadttheater in Gmunden. Hier entdeckte er seine große Schauspiellust in Goethes Faust.
    Fritz Karl (rechts) und Moderator Peter Schneeberger im Stadttheater in Gmunden. Hier entdeckte er seine große Schauspiellust in Goethes Faust.
    Bild: © ORF/pre tv/Rene Schuh
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.03.2022, BR
TV-Premiere: Mo, 06.08.2018, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine