Folgeninhalt
Im Zweiten Weltkrieg war das Abschalten des Stroms immer wieder überlebenswichtig. Nur im Dunkeln bestand die Chance, dass die feindlichen Bomber ihre Ziele am Boden verfehlten. Doch die Blackouts dienten auch Mördern als Schutz für ihre Taten. In Berlin griff Ogorzow seine Opfer direkt nach den Bombardierungen an, wenn noch alles im Dunkeln lag. Und auch in London trieb ein Mörder sein Unwesen.
(Sky)