Folgeninhalt
Der 1964 entstandene Dokumentarbericht blickt vom Turm der Kirche St. Peter in München hinunter auf die Altstadt. Wo genau befand sich eigentlich über all die Jahrhunderte die alte Stadt München, also die tatsächliche Altstadt von München? Sind deren Konturen noch zu erkennen? Am berühmten Stadtmodell von Drechslermeister Jakob Sandtner aus dem Jahr 1572 - heute ausgestellt im Münchner Stadtmuseum - wird dies aufgezeigt. Und dann geht die Kamera nach draußen, ins reale München des Jahres 1964: Von der Peterskirche aus geht es über den Rindermarkt, die Herzogspitalstraße usw. zur Kaufingerstraße und dem Marienplatz und über die Burggasse wieder zurück zu St. Peter. Dabei erhält man als Zuschauer heute einen interessanten Einblick, wie die Münchner Innenstadt vor der Entstehung der Fußgängerzone ausgesehen hat.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.