Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 892342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
161

Das Lochamer Liederbuch - Wolflein von Lochamers Gesengkpuech

Folgeninhalt
Die Liederhandschrift "Lochamer-Liederbuch" - auch bekannt als Locheimer oder Lochheimer Liederbuch - entstand in Nürnberg hauptsächlich in den Jahren 1451 bis 1453, also im Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance. Enthalten sind in Ihr ungefähr 50 deutschsprachige Lieder, in den meisten Fällen niedergeschrieben von Frater Jodocus von Windsheim. In dieser aufwändigen Studioproduktion des Bayerischen Rundfunks von 1967 interpretiert das Ulsamer-Consort zwölf dieser Lieder in historischer Aufführungspraxis. Josef Ulsamer, der Leiter des Consorts, war einer Pioniere bei der Interpretation Alter Musik auf historischen Instrumenten. Neben den Liedern wird in der Moderation von Eva Vaitl auch auf die Entstehungszeit dieser Lieder Bezug genommen. Die Mitglieder des Ulsamer-Consorts in dieser Sendung waren: Josef Ulsamer (Leitung), Elza van der Ven, Hilde-Ruth Fries, Irmgard Otto, Joachim Otto, Alrun Zahoransky (Sopran), Adalbert Kraus (Tenor), Hartmut Bein (Bariton).
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Das Lochamer Liederbuch - Wolflein von Lochamers Gesengkpuech" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 21.09.2018, ARD-alpha
TV-Termine