Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
493

Handwerkskunst!

D, 2015–

Handwerkskunst!
SWR/shutterstock
  • Platz 884493 Fans
  • Serienwertung5 290144.88von 8 Stimmeneigene: –
708

Wie man eine Glocke gießt

Folgeninhalt
Seit dem Jahr 1721 gießen Mitglieder der Familie Baggert Glocken, mittlerweile in der siebten Generation. Bis heute werden bei ihnen im baden-württembergischen Neunkirchen Glocken in Lehm geformt und aus einer Legierung von Kupfer und Zinn gegossen. Maschinen kommen allenfalls beim Mischen des Lehms und beim Transport der Glocke zum Einsatz - es handelt sich eben um echte Handwerkskunst.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wie man eine Glocke gießt" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
  • SWR Handwerkskunst
    Deutsch
Bildergalerie
  • Seit acht Generationen gießt die Familie Bachert Glocken.
    Seit acht Generationen gießt die Familie Bachert Glocken.
    Bild: © SWR
  • Albert Bachert aus Neunkirchen gießt seit 35 Jahren Glocken in seinem Familienbetrieb.
    Albert Bachert aus Neunkirchen gießt seit 35 Jahren Glocken in seinem Familienbetrieb.
    Bild: © SWR
  • Keine Glocke gleicht der andern, da jede ihre individuelle Inschrift bekommt, die Glockenzier.
    Keine Glocke gleicht der andern, da jede ihre individuelle Inschrift bekommt, die Glockenzier.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.10.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine