Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
Serienticker
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
26

Schweigen in der Soutane: was tut die Kirche gegen Missbrauch?

Folgeninhalt
Bis in die oberste Kurie soll das Treiben geduldet und gedeckt worden sein. Bei der Schweizer Bischofskonferenz häufen sich Meldungen sexueller Übergriffe ? neuere Fälle und solche, die verjährt aber nie gesühnt und entschädigt worden sind. In diesen Tagen wollen die Schweizer Bischöfe erweiterte Richtlinien publik machen, um vergangene Vergehen aufzuarbeiten und künftige Verbrechen zu verhindern.
Bei seinem Amtsantritt versprach Papst Franziskus umfassende Aufklärung und keinerlei Toleranz bei sexuellem Missbrauch. Waren das nur hohle Worte? Warum schützt die katholische Kirche nach wie vor Täter und Taten, welche die Bibel ins Reich der Gottlosen verbannt? Wäre die Abschaffung des Zölibats die Lösung? Oder sind die verschwiegenen Strukturen von Macht, Respekt und falsch verstandener Nächstenliebe ein ewiger Nährboden für Missbrauch? Was tut Rom, was tut die Schweizer Kirche in der Prävention?
Im «Club» unter der Leitung von Barbara Lüthi diskutieren:
Felix Gmür, Bischof von Basel
Michael Meier, Fachjournalist für Religion und Kirche
Udo Rauchfleisch, emer. Prof. für klinische Psychologie, Psychoanalytiker
Andreas Santoni, Opfer von sexuellen Übergriffen
Monika Schmid, Theologin
Martin Werlen, Benediktiner-Pater Kloster Einsiedeln
(SRF)
Folge "Schweigen in der Soutane: was tut die Kirche gegen Missbrauch?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 04.09.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine