Folgeninhalt
Rudi Dutschke war das Gesicht der 68er-Generation. Durch das Attentat am 11. April 1968, an dessen Spätfolgen er Jahre später starb, wurde er zum Mythos. 50 Jahre nach diesem Attentat zeichnet die zweiteilige Dokumentation das Leben und Wirken dieses Mannes nach. Der Film analysiert die utopische Kraft von Dutschkes Ideen und fragt, was aus den Utopien von damals geworden ist. Dabei kommen seine Frau Gretchen und viele seiner einstigen Wegbegleiter zu Wort.
(ZDF)