Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Arena

CH, 1993–

Arena
SRF
Serienticker
  • Platz 114010 Fans
  • Serienwertung0 33129noch keine Wertungeigene: –
03

Schweizer Waffen in Bürgerkriegsländer?

Folgeninhalt
Sollen Schweizer Waffen selbst in Bürgerkriegsländer exportiert werden dürfen? Schweizer Rüstungsfirmen wollen gleich lange Spiesse wie ihre Konkurrenten in Europa. Sie klagen seit längerem darüber, dass sie beim Export strengeren Regeln unterstellt sind als ihre Konkurrenten im europäischen Ausland.
Der Bundesrat will darauf eingehen: Auch Länder mit einem internen bewaffneten Konflikt sollen künftig mit Schweizer Kriegsmaterial beliefert werden können. Dies soll allerdings nur erlaubt sein, wenn kein Grund zur Annahme besteht, dass das Kriegsmaterial im internen Konflikt zum Einsatz kommt.
Die Befürworter dieser Lockerung meinen: Der inländische Absatzmarkt für Rüstungsgüter sei zu klein. Nur dank Exporten sei sichergestellt, dass Arbeitsplätze und Know-how erhalten bleiben. Damit sich die Schweiz im Ernstfall selber mit Waffen versorgen kann, brauchten wir eine starke, wettbewerbsfähige Rüstungsindustrie.
Doch der Gegenwind ist stark. Kritiker der Lockerung verweisen auf die Missbrauchsgefahr und fehlende Kontrollmöglichkeiten. Zudem widerspreche die Lockerung der Neutralität und den humanitären Werten der Schweiz. Auch die Glaubwürdigkeit unserer traditionellen Vermittlerrolle in internationalen Konflikten werde untergraben.
Ist die Lockerung der Regeln bei Waffenexporten notwendig? Oder geht der Bundesrat zu weit?
Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus in der «Arena»:
- Tiana Angelina Moser, Nationalrätin GLP/ZH
- Josef Dittli, Ständerat FDP/UR, Präsident Sicherheitspolitische Kommission SR
- Lewin Lempert, Sekretär GSoA / Vizepräsident JUSO Schweiz
- Claudio Zanetti, Nationalrat SVP/ZH
Weitere Gäste:
- Rosmarie Quadranti, Nationalrätin BDP/ZH
- Urs Loher, CEO Rheinmetall
(SRF)
Folge "Schweizer Waffen in Bürgerkriegsländer?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 07.09.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine