Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Kürbisverwandte Vorgestellt werden verschiedene Kürbisgewächse wie Zucchini, Melonen und Gurken. Essbare Zierkürbisse: mit Redakteurin Heike Mohr Richtig Kompostieren Gartenexpertin Sabrina Nietsche zeigt das richtige Kompostieren. Sprossen züchten Radieschen, Brokkoli, Linsen, Zwiebel oder Alfalfa: Sprossen, Keimlinge Miniblattgemüse - Peter Rasch zeigt, wie sie jederzeit schnell geerntet werden können. Gartentipps Baumspinat, Staudenknöterich, Herbstlaub Hagebuttenmarmelade Damaszener-Rose Vorstellung der Heilpflanze Winteräpfel Die Sorte Kaiser von Wilhelm wird im Oktober geerntet. Er gehört zu den späten, zu den sogenannten Winteräpfeln, die man getrost bis ins neue Jahr hinein essen kann, auch wenn das Fruchtfleisch im Laufe der Zeit etwas mürbe wird. Schlosspark Kochberg Der Park und sein Schloss sind bekannt, weil Charlotte von Stein, die langjährige Geliebte von Johann Wolfgang von Goethe, hier lebte. 2013 überschwemmte ein Regenguss den Park, anschließend wurde er nach dem Plan von 1867 saniert.
(BR Fernsehen)