Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

#WDR Dokumentationen

D, 2015–

#WDR Dokumentationen
WDR
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 30956noch keine Wertungeigene: –
05

#jahrhundertsommer - Sonne satt und Schattenseiten

Folgeninhalt
So früh, so heiß - statt Frühling eine Hitzewelle nach der anderen - und kein Ende in Sicht: Das war der Sommer 2018 im Westen. Für Meteorologen ein neuer Jahrhundertsommer, der alle Rekorde gebrochen hat, für die Menschen im Westen Monate der Hitze, zwischen Freibadgefühlen, karibischen Nächten und einer ständigen Brandgefahr. "#jahrhundertsommer" erzählt die Geschichten dieses Sommers - vom Bademeister in einem der größten Freibäder des Rheinlands, über die Dinslakener Familie, die vielleicht ein bisschen zu spät mit dem Poolbau angefangen hat, bis zur Landwirtin aus dem Münsterland, die um ihre Ernte bangt und den Kühen einen Ventilator in den Stall stellt. Geschichten von Hitze und eiskalter Abkühlung, von Unwettern und Bränden und von nicht endenden Tagen und Nächten, in denen der Westen durch den Sommer tanzt. 45 Minuten Reportage, 45 Minuten zu den guten und den schlechten Seiten der Hitze, 45 Minuten mit großen und ganz kleinen Geschichten, mit Bildern und Videos der Zuschauer, mit Geschichten aus dem Netz - immer unter dem #jahrhundertsommer.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "#jahrhundertsommer - Sonne satt und Schattenseiten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.09.2018, WDR
TV-Termine