Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

#WDR Dokumentationen

D, 2015–

#WDR Dokumentationen
WDR
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 30956noch keine Wertungeigene: –

#WDR Dokumentationen Episodenliste

bisher 5 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01#weltuntergang - Der Sommer, der ins Wasser fiel
    WDR, 28.08.2015
    Pfingsten 2014 wurde der Raum Münster von einem Unwetter heimgesucht, bei dem Menschen zu Tode kamen und verletzt wurden, Stadtteile standen unter Wasser, über 80.000 Bäume wurden entwurzelt. Die Dokumentation erzählt die dramatischen Auswirkungen des Tiefdruckgebiets "Ela" in Form von Bildern, ...
  • 2.02#land_unter - Der Unwetter-Sommer 2016
    WDR, 08.07.2016
    Deutschland wurde von Ende Mai bis Anfang Juni von ungewöhnlich zerstörerischen Tiefdruckgebieten heimgesucht, die selbst Meteorologen überraschten. Dreizehn Tage lang wüteten Gewitter und Starkregen, Tornados zogen eine Spur der Vernichtung, Menschen starben, viele verloren Hab und Gut ...
  • 3.03#monsterstau - Stillstand ist unser Leben!
    WDR, 26.10.2016
    NRW ist bundesweit das Stauland Nummer 1. Im Jahr 2015 staute sich der Verkehr auf nordrhein-westfälischen Autobahnen auf 322.000 Kilometern. 104.000 Stunden standen die Verkehrsteilnehmer einfach nur herum. Doch wenn es ihn nicht gäbe, vielleicht würden wir den Stau sogar vermissen ...
  • 4.04#keineWAHL - Was Ausländer von der Bundestagswahl erwarten
    WDR, 31.07.2017
    Rund 10 Prozent der Menschen in Deutschland dürfen bei der Bundestagswahl nicht wählen - denn sie haben nicht die deutsche Staatsbürgerschaft. Viele von ihnen sind hier geboren, leben zum Teil seit Jahrzehnten hier, gehen arbeiten, zahlen Steuern und Sozialabgaben ...
  • 5.05#jahrhundertsommer - Sonne satt und Schattenseiten
    WDR, 13.09.2018
    So früh, so heiß - statt Frühling eine Hitzewelle nach der anderen - und kein Ende in Sicht: Das war der Sommer 2018 im Westen. Für Meteorologen ein neuer Jahrhundertsommer, der alle Rekorde gebrochen hat, für die Menschen im Westen Monate der Hitze, zwischen Freibadgefühlen, karibischen Nächten ...