Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2350

Sendung vom 30.11.2018

Folgeninhalt
Mein Backtag: Tea-Time-Gebäck - live aus dem Finkenwerder Kaffeekontor (HH)
Seit einem Schüleraustausch in England ist Claudia Brodersen der britischen Lebensart verfallen. Also geht es in ihrem Café, das sie vor drei Jahren in Finkenwerder eröffnet hat, very british zu. Ihr Highlight: die Tea Time für zu Hause mit selbst gebackenen Scones, englischem Gebäck, und Afternoon Tea. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind zur Sendung willkommen: Finkenwerder Kaffeekontor, Müggenburg 7, 21129 Hamburg)

Mein Tier: Wer nimmt mich auf? - Tiervermittlung im Norden
Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht "Mein Nachmittag" ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jeder bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Sina Hanke aus dem Tierheim Süderstraße in Hamburg Tiere vor, die ebenfalls ein Heim suchen.

Alltagswissen: Heimischen Vögeln über den Winter helfen
Heimische Vogelarten brauchen im Winter zusätzliche Fütterung. Denn bei kalten Temperaturen verbrauchen Vögel sehr viel Energie, um ihre Körpertemperatur zu erhalten. Dabei haben verschiedene Vogelarten unterschiedliche Vorlieben, was das Futter betrifft. NDR WissensChecker Tim Berendonk gibt Tipps für die richtige und sinnvolle Vogelfütterung.

Auf'n Schnack: Anna Brodersen - die Platt-Liebhaberin aus Flensburg (S-H)
Eine Bachelorarbeit auf Platt? Für sie kein Problem: Anna Brodersen studierte Lehramt an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Lieblingssprache: Plattdeutsch. Mit einer eigenen Kampagne will sie zeigen, dass Platt gelebt und gesprochen wird, auch von jungen Leuten. Ihr großes Ziel: eine Ausstellung über Plattdeutsch im Deutschen Bundestag in Berlin.

"Mein Nachmittag"-Quiz
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 30.11.2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 30.11.2018, NDR
TV-Termine