Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • Platz 225335 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
799

Folge 799

Folgeninhalt
Solidarität der Generationen oder freies Spiel der Märkte?
Die Zukunft der Rente: Friedrich Merz empfiehlt den Deutschen, mehr private Vorsorge mit Aktien zu betreiben - auch wenn das für Geringverdiener kaum eine Option sein dürfte und das Vertrauen in Banken und Börsen spätestens seit der Finanzkrise dramatisch eingebrochen ist. Der Spitzenmanager, der gerne auch an die Spitze der CDU will, arbeitet derzeit für die größte Kapitalbeteiligungsgesellschaft der Welt und fordert seit Langem mehr Deregulierung für die Finanzmärkte. Thomas Kreutzmann beleuchtet, was das für die Zukunft der Altersvorsorge bedeutet, und fragt nach Alternativen.

Endspurt um den Vorsitz - wie stehen die Chancen der Kandidaten für die CDU-Spitze?
Den konservativen Millionen-Euro-Mann oder doch lieber die bodenständige Merkel-Vertraute? Oder den Generationswechsel mit dem nicht mehr ganz so jungen Wilden? Welche Parteispitze wünscht sich die Union selbst? Frauen hadern mit Merz, der Wirtschaftsflügel mit Kramp-Karrenbauer, Altvordere mit Spahn. Mit welchem Kopf kann die Union Wahlen gewinnen? Kirsten Girschick horcht in die Partei und analysiert, wie groß die Unterstützung für die Kandidaten in der Union wirklich ist und warum Friedrich Merz womöglich mehr Schwächen hat, als man denkt.
(ARD)
Folge "Folge 799" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.12.2018, Das Erste
TV-Termine