Folgeninhalt
Der Biologe Patrick Aryee reist nach Australien und in den Norden Asiens, um die Gründe zu erkunden, weswegen sich manche Lebewesen in der Tierwelt zu riesigen Giganten entwickelt haben. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, welche tierischen Giganten einst die Erde beherrschten: etwa die Megalania, eine sieben Meter lange Eidechse, die in der Urzeit gelebt und sich von Beuteltieren ernährt hat.
(Servus TV)
Länge: ca. 46 min.