Folgeninhalt
In den frühen 1980er-Jahren hat sich Amerika erfolgreich von einer Rezession erholt. Die Menschen empfinden die neue Zeit als Befreiung, was sich schon bald in enormer und nahezu allgegenwärtiger Verschwendung ausdrückt. Ausgerüstet mit Kreditkarten, achten die Menschen immer weniger auf ihr Budget. Untereinander konkurrierende Unternehmen fachen die Kaufsucht noch weiter an. Der Wettstreit schlägt sich zudem in der Werbung nieder. Es kommt zu höchst kontroversen Kampagnen, in denen auch Sex eine immer größere Rolle spielt. Eine große Marke treibt es beinahe zu weit und geht dabei fast zugrunde.
(National Geographic Channel)