Folgeninhalt
Während die Wünsche und Träume der Amerikaner in den 1980er-Jahren immer größer werden, entwickelt sich ein Gegentrend zu immer kleineren Gadgets. Musikanlagen lassen sich in Form des Walkmans überall mithinnehmen und auch Spiele wie der Zauberwürfel des ungarischen Designers Ernö Rubik haben Hosentaschenformat. Gleichzeitig erreicht die neue Technik der Heimcomputer endlich Marktreife. Doch nicht alles ist einfach in den 80ern. Hinter dem Eisernen Vorhang liegt eine verborgene Welt und ökonomisch bereitet der Aufschwung Japans US-Firmen schlaflose Nächte.
(National Geographic Channel)